Die IG Freiheit wurde im September 2006 von einer Gruppe Unternehmern und Politikern gegründet. Sie ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Persönlichkeiten, die sich für die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger und gegen den Erlass unnötiger staatlicher Regulierungen einsetzen.
Es gibt bald keinen Lebensbereich mehr, der nicht staatlich geregelt ist. Die persönliche Freiheit wird zunehmend eingeschränkt, indem der Staat den Bürgern die Entscheidung über immer mehr Dinge abnimmt. Wer meint, alle Probleme mittels Gesetzen und Verboten lösen zu können, irrt gewaltig. Die IG Freiheit ist überzeugt: Der marktwirtschaftliche Wettbewerb und der gesunde Menschenverstand führen zu besseren Lösungen als eine Unzahl von Gesetzen und Verordnungen.
Die IG Freiheit will dazu beitragen, den Freiheitsgedanken in der Schweiz zu stärken. Als überparteiliche Interessengemeinschaft will sie die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger gegen die zunehmende staatliche Bevormundung verteidigen.
Die IG Freiheit sensibilisiert, handelt und mobilisiert:
- Sie prangert die staatliche Regulierungswut öffentlich an und appelliert an die Selbstverantwortung jedes Einzelnen.
- Sie bekämpft den Erlass unnötiger Gesetze, Verbote und Vorschriften – auf nationaler, kantonaler und lokaler Ebene.
- Sie vertritt alle freiheitlich gesinnten Kräfte, die sich für die Ziele der IG Freiheit einsetzen.